Das „Dreschhall“-Team, eine Gruppe Einheimischer hat im Jahre 2000 erstmals das „Dreschhall“-Fest in der alten Dreschhalle ausgerichtet, woraus sich der Name des Teams ergeben hat. Im gleichen Jahr begannen die jungen Leute auch mit dem seither jährlich stattfindenden „Schlirfer Ausklang“. Dieser fand in diesem Jahr schon zum 18. Mal statt.
Vor stimmungsvoll beleuchteter Kulisse spielten wieder die „Original Schwarzbachtaler“ mit Blasmusik von zünftig bis modern. Im Anschluss gab es Musik bis in die späten Abendstunden, so dass das Jahr rings um das Lagerfeuer gemütlich und entspannt langsam ausklingen konnte. Für das leibliche Wohl wurde mit Bratwürstchen, gegrillten Krakauern und dem „Schlirfer Nationalgericht Haggdengelich“ gesorgt.
Bei „Mellesch´s Haggdengelich“ handelt es sich um durchgedrehtes Dörrfleisch mit Zwiebeln und Speck verfeinert auf Graubrot gestrichen.
Bürger Bad Salzschlirfs und dieses Mal wieder sehr viele Urlaubsgäste hatten einen wunderbaren Abend bei leckerem Esssen, warmen Getränken, Lagerfeuer und wildem Schneegestöber.
Alles für einen guten Zweck
Der Erlös des “Schlirfer Ausklangs” ist zu Gunsten des Projektes “Park der Generationen H2O Bad Salzschlirf” – www.h2o-bs.de
Hände reichen….
. . . und Vertrauen schenken!
Das “Dreschhall“-Team Bad Salzschlirf bittet um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, so dass das Projekt „Park der Generationen H2O“ Wirklichkeit werden kann. Ziel ist es, bis Mitte 2018 über 55.000 € an Spenden zu sammeln, um den Eigenanteil des Projektes finanzieren und somit ermöglichen zu können. Nach derzeitigen Planungen geht man von 130.000 € Gesamtkosten für dieses Projekt aus.
Spendenkonten:
Raiffeisenbank Großenlüder
Gemeinde Bad Salzschlirf
Verwendungszweck: „H2O-Park“
IBAN: DE86 5306 2035 0000 4472 26
Sparkasse Fulda
Gemeinde Bad Salzschlirf
Verwendungszweck: „H2O-Park“
IBAN: DE60 5305 0180 0004 0037 73
Jeder Spender erhält auf Wunsch eine Spendenquittung.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!