Hessentag 2019 – Bad Hersfeld
Wir freuen uns auf den Hessentag in der Nachbarschaft. Programmhefte gibt es bei uns in der Tourist-Information. Persönlich könnt Ihr uns von 7. – 9. Juni bei der “Natur auf der Spur” treffen.
Weiterlesen…Wir freuen uns auf den Hessentag in der Nachbarschaft. Programmhefte gibt es bei uns in der Tourist-Information. Persönlich könnt Ihr uns von 7. – 9. Juni bei der “Natur auf der Spur” treffen.
Weiterlesen…Andrea Farnung, Heilpraktikerin und Inhaberin der Kräuterwerkstatt Rhön führt in diesem Jahr im Kurpark von Bad Salzschlirf regelmäßig durch die Welt der heilenden Kräuter. Das im letzten Jahr angelegte Heilpflanzenbeet im Kurpark und die Wildkräuter am Wegesrand laden mit ihrer Mischung aus duftenden und aromatischen Kräutern dazu ein, einen Moment zu verweilen und spannenden Geschichten und Mythen über die Pflanzen zu lauschen. Auf den Kräuterspaziergängen entdecken die Teilnehmer heilkräftige Pflanzen und erfahren Wissenswertes über deren Bedeutung in Alltag und Brauchtum – jedes Mal zu einem anderen Themenschwerpunkt. Der nächste Kräuterspaziergang findet am 27. Mai, 16.00 Uhr statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 8,- € pro Person. Anmeldungen über die Tourist-Information, 06648-2266, info@bad-salzschlirf.de Termine in diesem Jahr: 27. Mai 24. Juni 25. Juli 21. August 9. September Mehr Informationen über alle Kräuterspaziergänge sind unter www.bad-salzschlirf.de/kraeuter zu finden.
Weiterlesen…Aufgrund einer internen Schulung ist die Tourist-Info am Montag, den 20. Mai 2019 nachmittags geschlossen. Von 10 bis 12 Uhr sind wir für Sie da. Herzliche Grüße Ihr Team der Tourist-Information
Weiterlesen…Die vorbereitenden technischen Arbeiten im Bad Salzschlirfer Freizeit-Erlebnisbad laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung des Freibades ist für Mittwoch, 15. Mai geplant. Aus organisatorischen Gründen sind die Öffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr verkürzt. In den Sommerferien können aber längere Öffnungszeiten angeboten werden. – Achtung neue Öffnungszeiten – Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten wie folgt: Montag und Dienstag kein Badebetrieb Mittwoch bis Sonntag 13.00 bis 19.00 Uhr Pfingstmontag, 10. Juni 2019 13.00 bis 19.00 Uhr Während der hessischen Sommerferien: 29.06. bis 11.08.2019 Montag bis Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr Letzter Einlass jeweils um 18 Uhr Das Bad kann bei schlechter Witterung (Mittagstemperatur unter 18 °C) geschlossen werden. Zehner- und Saisonkarten können im Vorverkauf bei der Tourist-Information, Lindenstraße 6, Tel.: 2266 erworben werden. Bitte halten Sie hierzu Ihren gültigen Personalausweis bereit. Die Eintrittspreise haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert.
Weiterlesen…Bei Lothar Reus aus Bad Salzschlirf kommen Ehrenamt und Upcycling zusammen. Er ist im Ort bekannt für sein ehrenamtliches Engagement. Sein neuestes Projekt sind zwei Bänke inklusive Tisch, die er am Vulkanradweg und dem Premiumwanderweg Tour de Natur aufgebaut hat. Er würde den Begriff so wahrscheinlich nicht nutzen, aber Herr Reus ist ein echter “Upcycling Experte”. Für den Bau der Bänke und Tische hat er u.a. alte Holzmasten der Deutschen Bahn genutzt, die entlang der Strecke der Vogelsbergbahn im letzten Jahr abgesägt wurden und seitdem an der Strecke liegen. Was ist Upcycling? Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Bürgermeister Matthias Kübel ließ es sich nicht nehmen, die Bänke vor Ort einzuweihen und ein kleines Dankeschön in Form von Hochprozentigem an den engagierten Baumeister zu überreichen. “Dieses Engagement …
Weiterlesen…Vor ungefähr 20 Jahren, bei einem leckerem Essen, sprachen die „Gourmetdamen“ über dieses und jenes und auch: Wie können wir unseren Ort noch attraktiver und schöner gestalten? Es war kurz vor Ostern. In vielen Orten wurde ein Osterbrunnen gestaltet. Schnell reifte in der Runde der Gedanke: Das könnten wir doch auch machen! Wir haben den schönen Brunnen in der Ortsmitte, den könnten wir doch schmücken. Man machte sich zur Aufgabe, bei Ausflügen oder sonstigen Gelegenheiten Osterbrunnen genau zu betrachten und zu fotografieren um Anregungen für die Gestaltung zu finden. Im laufe des Jahres wurden die Pläne dann immer konkreter, auch von Seiten der Gemeinde wurde uns Unterstützung zugesagt. Jetzt ging es daran, die Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Für die Krone musste eine Eisenkonstruktion gebaut werden. Hier war uns Helmut Kühn eine große Stütze, der sie auch gebaut hat. Aber …
Weiterlesen…In diesem Jahr veranstaltet die Gemeinschaft Handel & Tourismus eine OSTER-MAL-AKTION für Kinder. Zu gewinnen gibt es 14 wunderbare Osterkörbe. Weitere Infos hier…
Weiterlesen…Die Sieger des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ stehen fest: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zeichnete am Dienstag in Nidderau die diesjährigen Preisträger aus, darunter auch Bad Salzschlirf. Die 16 Landessieger erhalten insgesamt 160.000 Euro Fördergelder für Projekte, die zur Vitalisierung und Attraktivitätssteigerung ihrer Innenstädte beitragen. „Der Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ macht sich stark für vielfältige und lebendige Innenstädte und Ortskerne in Hessen“, erklärte Al-Wazir. Bürgerinnen und Bürger biete er eine Bühne für Ideen und Wünsche an die eigene Stadt. Der Minister freute sich über die rege Teilnahme: „30 Bewerbungen aus ganz Hessen – darunter viele Erstbewerbungen – machen deutlich, wie wichtig den Menschen im Land ihre Innenstädte sind.“ Motto „Unsere Mischung macht’s!“ In diesem Jahr ging es um gute Beispiele zum Motto „Unsere Mischung macht’s!“: „Was gehört in eine Stadt, in der sich die Menschen wohlfühlen? Was …
Weiterlesen…Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Angebote
In unserem Newsletter informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen, Reiseangebote, spannende Nachrichten und Geschichten aus unserem wunderschönen Kurort bei Fulda.
Sie haben Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen oder Mitteilungen haben, können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:
Tourist Information
Lindenstr. 6
36364 Bad Salzschlirf
0 66 48 / 22 66
0 66 48 / 23 68
info@bad-salzschlirf.de
Öffnungszeiten:
© Bad Salzschlirf