Hutzelfeuer verschoben – Neuer Termin 17. März
“Eberhard” hat uns das Hutzelfeuer verweht. Der neue Termin für unser Hutzelfeuer ist der 17. März.
Weiterlesen…“Eberhard” hat uns das Hutzelfeuer verweht. Der neue Termin für unser Hutzelfeuer ist der 17. März.
Weiterlesen…Das Konzert am 6. Januar muss leider abgesagt werden. Nachholtermin ist der 3. November 2019. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit. Die Eintrittskarten können aber auch erstattet werden.
Weiterlesen…SCHLOSS BIEBRICH Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt hessische „Hoheiten“ Das Wiesbadener Schloss Biebrich war ganz in der Hand der hessischen „Hoheiten“. Rund 90 Majestäten und „gekrönte Häupter“ mitsamt Begleitpersonen aus ganz Hessen waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier gefolgt. Als Repräsentanten werben sie in ihren Ehrenämtern mit hohem persönlichen Einsatz für ihre Stadt oder Gemeinde, die Region, das Land Hessen oder dessen Produkte. Mit diesem traditionellen Empfang bedankten sich der Ministerpräsident und seine Frau Ursula bei den Königinnen und Königen, Prinzessinnen, Hofdamen und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz in und für Hessen. „Unsere Hoheiten sind ein wichtiger Teil der Vielfalt, die unser Land ausmacht. Sie alle sind Botschafter von Tradition, Kultur und Brauchtum. Mit ihrem Engagement vermitteln sie ein Stück Heimat und haben einen wesentlichen Anteil daran, dass Orte überall in Hessen – in der Stadt ebenso …
Weiterlesen…Das Freibad schließt ab 8. September für diese Saison. Wir bedanken uns bei allen Gästen die das Freizeit- und Erlebnisbad in diesem wunderbaren “Schwimmbadsommer“ besucht haben.
Weiterlesen…Auf Grund der lang anhaltenden Trockenheit haben wir in Abstimmung mit allen Verantwortlichen das Programm am Samstag Abend geändert. Die Symphonie aus Wasser und Licht mit anschließendem Feuerwerk wird leider nicht stattfinden. Das Highlight am Samstag wird diesmal eine Lasershow (Kurpark vor der Kurparkresidenz, 21:30 Uhr) sein. Der Kerzen-Illumination von Kur- und Weidenpark steht zum Glück nichts im Wege. Wir freuen uns auf ein tolles Lichterfestwochende mit wunderbaren Künstlern und dem größten kulinarischen Angebot seit Jahren. Ihr Team der Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf Das aktuelle Programm:
Weiterlesen…Handyparken in Bad Salzschlirf – Parkgebühren einfach & bequem per App zahlen Seit dem 15.08.2018 können nun auch die Autofahrer in Bad Salzschlirf ihren Parkschein mit dem Handy lösen und die Parkgebühren digital zahlen. Der mühsame Gang zum Parkscheinautomaten und auch die oft erfolglose Suche nach dem nötigen bzw. passenden Kleingeld entfallen. Mit Yellowbrick bleiben Handyparker immer flexibel und müssen bei Ihrem Stadtbummel oder Termin nicht auf die Uhr gucken: Durch die Start-Stoppfunktion wird der Parkvorgang erst nach Rückkehr zum Auto gestoppt. So verringert sich die Wahrscheinlichkeit, ein Knöllchen zu bekommen immens. Auch die häufige „Überzahlung“ oder auch „Unterzahlung“ gehört nun der Vergangenheit an, da die Abrechnung der Parkgebühren minutengenau erfolgt. Möglich ist das Handyparken in Bad Salzschlirf auf allen städtischen, gebührenpflichtigen Parkplätzen auf der Straße. Wir möchten unseren Kunden den Alltag erleichtern und das oft negativ behaftete Thema Parken …
Weiterlesen…Das finale Programm zum diesjährigen Lichterfest ist fix. Hier geht es zur Veranstaltungsseite des Lichterfest 2018…
Weiterlesen…Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Angebote
In unserem Newsletter informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen, Reiseangebote, spannende Nachrichten und Geschichten aus unserem wunderschönen Kurort bei Fulda.
Sie haben Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen oder Mitteilungen haben, können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:
Tourist Information
Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf
Lindenstr. 6
36364 Bad Salzschlirf
0 66 48 / 22 66
0 66 48 / 23 68
info@bad-salzschlirf.de
© Bad Salzschlirf