Bad Salzschlirf
Navigation
  • Bad Salzschlirf
    • Startseite
    • Über den Kurort
    • A bis Z
    • Veranstaltungen
    • Anreise
    • Dr. Eduard Martiny
    • Aktuelles
    • Mietobjekte
    • Kontakt
  • Kur & Gesundheit
    • Heilquellen
    • Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen®
    • Rehabilitationsklinik NATURANA
    • TOMESA Fachklinik
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Pension
    • Klinik
    • Wohnmobilstellplatz
  • Lokale & Geschäfte
    • Einzelhandel
    • Dienstleistung
    • Gastronomie
    • Geschenkgutschein
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Radfahren
      • Radverleih
      • E-Bike Ladestation
    • Kanu – Wasserwandern
    • Park der Generationen
    • Minigolf im Kurpark
    • Freibad
    • Ausflüge mit dem Bus
    • Angeln
  • Sehens
    würdigkeiten
    • Bad Salzschlirf
      • Kurpark
      • Mariengrotte
      • Pfarrkirche St. Vitus
      • Kreuz- und Glaubensweg
      • Sonnenobservatorium
      • Heimatmuseum
    • Rhön
      • Fulda
      • Schloss Fasanerie
    • Vogelsberg
      • Schlitz
      • Alsfeld
      • Lauterbach
Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf
  • Header Button
  • Sie haben Fragen?

    Wir helfen Ihnen gerne

    06648 / 22 66

    Rufen Sie uns an

    info@bad-salzschlirf.de

    Schreiben Sie uns eine Nachricht

  • Bad Salzschlirf
    • Startseite
    • Über den Kurort
    • A bis Z
    • Veranstaltungen
    • Anreise
    • Dr. Eduard Martiny
    • Aktuelles
    • Mietobjekte
    • Kontakt
  • Kur & Gesundheit
    • Heilquellen
    • Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen®
    • Rehabilitationsklinik NATURANA
    • TOMESA Fachklinik
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Pension
    • Klinik
    • Wohnmobilstellplatz
  • Lokale & Geschäfte
    • Einzelhandel
    • Dienstleistung
    • Gastronomie
    • Geschenkgutschein
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Radfahren
      • Radverleih
      • E-Bike Ladestation
    • Kanu – Wasserwandern
    • Park der Generationen
    • Minigolf im Kurpark
    • Freibad
    • Ausflüge mit dem Bus
    • Angeln
  • Sehens
    würdigkeiten
    Bad Salzschlirf
    • Kurpark
    • Mariengrotte
    • Pfarrkirche St. Vitus
    • Kreuz- und Glaubensweg
    • Sonnenobservatorium
    • Heimatmuseum
    Rhön
    • Fulda
    • Schloss Fasanerie
    Vogelsberg
    • Schlitz
    • Alsfeld
    • Lauterbach

Eine Bella für Bad Salzschlirf und die 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen!

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilung
  4. Eine Bella für Bad Salzschlirf und die 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen!
Eine Bella für Bad Salzschlirf und die 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen!
Bad Salzschlirf
10. Juli 2020
Pressemitteilung

Verbindungen schaffen:
Eine Bella für Bad Salzschlirf und die 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen!

Die Heilbäder und Kurorte in Hessen freuen sich über ihre neue Botschafterin Bella. Die außergewöhnliche Skulptur, die die Kasseler Künstlerin Eva-Maria Frey, Concrete People, gestaltet hat, ist ab 7. Juli in Bad Salzschlirf und bis Ende Juli in allen 30 prädikatisierten Kuorten zu finden.

„Bella ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit der Heilbäder und Kurorte in Hessen“, erklärt der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bürgermeister Michael Köhler, Bad Zwesten. „Mit ihrer Ausstrahlung zeigt sie vor allem eines: Lebensfreude pur – und genau das macht sie zur perfekten Botschafterin. Denn mit ihren natürlichen Heilmitteln und der kurspezifischen Infrastruktur bieten die prädikatisierten Orte ideale Erholungsräume, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu aktivieren und nachhaltig zu stärken.“

Vorerst bezieht Bella in Bad Salzschlirf ihren Wohnsitz in der Musikmuschel im Kurpark, in den nächsten Jahren aber “flaniert” sie durch den Kurort. Kurdirektorin Gabriele Hager freut sich über das neue Kunstwerk. „Wir werden Bella unseren Kurort zeigen, um unsere Bürger und Gäste zu erfreuen.“

v.l.n.r. Künstlerin Eva-Maria Frey, Bella, Kurdirektorin Gabriele Hager

„Die Heilbäder und Kurorte sind eine wichtige Säule des Tourismus in Hessen.“

Ulrike Franz-Stöcker, Referatsleiterin im Hessischen Wirtschaftsministerium, weiß um die Bedeutung der Zentren für Vorsorge, Behandlung und Rehabilitation für die Gesundheit der Menschen und auch für die Wirtschaftskraft der Regionen. „Wir sind froh um die Verbindung von Tradition und Moderne, Land und Stadt, Bürgern und Gästen, die die Heilbäder und Kurorte schaffen. Mit Bella fördern wir ein weiteres außergewöhnliches Projekt, das auch für die Beharrlichkeit steht, mit der die Heilbäder und Kurorte an ihrer Zukunftsfähigkeit arbeiten.“

„Gerade die Pandemie zeigt, dass die prädikatisierten Orte mit ihren Angeboten für Prävention und Rehabilitation unverzichtbarer und systemrelevanter Teil der Gesundheitswirtschaft sind,“ verdeutlicht Bürgermeister Matthias Kübel die Rolle, die Bad Salzschlirf im Gesamtkontext der Strukturen einnimmt. Das osthessische Heilbad beheimatet insgesamt 3 Kliniken, die die Versorgung im Regelbetrieb und in Ausnahmefällen sicherstellen. Umso wichtiger ist es, die Heilbäder und Kurorte nach innen und außen zu stärken und in ihrer Gemeinschaft zu präsentieren.

Für die Künstlerin Eva-Maria Frey ist Bella eine Herzensangelegenheit und auch ein kleiner Balanceakt. 30 dieser außergewöhnlichen Frauenfiguren hat die Künstlerin aus der documenta-Stadt Kassel, die nach ihrer Schneiderlehre Betriebswirtschaft, Sozial- und Rechtswissenschaft studierte, erschaffen. Mit genießerischem Lächeln tragen alle Skulpturen das Kleid in den Farben der Heilbäder und Kurorte. Und doch ist jede Figur ein Unikat und eine Besonderheit.

Die 30 Kunstwerke in den prädikatisierten Orten bleiben im Übrigen einzigartig. Bei einem Feuer in der Werkstatt ist die Form verbrannt, so dass am Ende sogar „nur“ 28 stehende und zwei sitzende Bellas zu bestaunen sind. Eva-Maria Frey aber wird in ihrer dynamischen und beeindruckenden Art unter Concrete People weiterhin starke Frauen porträtieren, die Stolz und Selbstbewusstsein ausstrahlen und auch einen Schuss Erotik, Witz und Freude am Sein.

Begeisterung trägt die Heilbäder und Kurorte in Hessen in die Zukunft. Sie setzen weiter auf ihre Tradition und die Neugestaltung des Kur- und Bäderwesens. Im Zentrum des ganzheitlichen Entwicklungsprozesses steht die Neu-Begründung der Marke DIE KUR, erläutert die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes Almut Boller. Das mutige Konzept wurde 2019 mit dem Ehrenpreis des Hessischen Tourismuspreises ausgezeichnet und ist Grundlage für immer neue Ideen, die die hessische Bäderfamilie nach innen festigen und erkennbar nach außen strahlen lassen. In diesem Zeichen steht auch die neue Mini-Filmserie, die mit der Agentur Weltberg, Kassel, entwickelt wurde. Sie zeigt, dass die Heilbäder und Kurorte gerade heute wichtiger denn je sind, weil sie den Menschen Lebenskraft schenken.

Über die Heilbäder und Kurorte in Hessen

Der Hessische Heilbäderverband e.V. ist die Interessenvertretung der 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen. Mit ihrer Kompetenz in Vorsorge, Linderung, Heilung und Rehabilitation stellen sie in Verbindung mit den Natürlichen Heilmitteln einen hohen Standard der medizinischen Versorgung sicher. Die Prädikate „Heilbad“ oder „Kurort“ unterstreichen die hohe Qualität und stehen für eine wissenschaftlich fundierte medizinische Kompetenz. Nachhaltigkeit, Schutz und Pflege der Umwelt sowie der Natürlichen Heilmittel sind eine wichtige Säule der Arbeit der Heilbäder und Kurorte. Als regionale Versorgungszentren mit ausgezeichneter Infrastruktur sichern sie die medizinische Grundversorgung und beeinflussen den Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger positiv. Weitere Informationen sind unter www.hessische-heilbaeder.de erhältlich.

Aktuelle Beiträge

  • HEIMATerlebnis | Wanderbares Osterquiz mit Gewinnspiel

    Die Heimatfreunde Bad Salzschlirf haben für Bürger und Gäste in der Reihe HEIMATerlebnis ein Osterquiz mit Gewinnspiel ausgearbeitet. # WIR …
    02.04.2021 | Weiterlesen
  • Osterbrunnen | 2021

    27.03.2021 | Weiterlesen
  • Gemeinsam für Bad Salzschlirf

    27.02.2021 | Weiterlesen
  • handel!digital - kostenlose Schulungen & Workshops

    22.02.2021 | Weiterlesen

Themebereiche

  • Gesundheit
  • Pressemitteilung
  • Regional

Schlagwörter

Bad Salzschlirf Newsletter

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Angebote

In unserem Newsletter informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen, Reiseangebote, spannende Nachrichten und Geschichten aus unserem wunderschönen Kurort bei Fulda.

  • Veranstaltungstipps
  • Reiseangebote
  • Nachrichten
Informationen zum Datenschutz und Wiederruf

Sie haben Fragen?

06648 / 22 66 info@bad-salzschlirf.de

Presse & Material

  • Newsletter
  • Downloads

Gut zu wissen

  • Aktuelles in Bad Salzschlirf
  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Lokale & Geschäfte

Kontakt & Information

Wenn Sie weitere Fragen oder Mitteilungen haben, können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:

Tourist Information
Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf

Lindenstr. 6
36364 Bad Salzschlirf

  0 66 48 / 22 66
  0 66 48 / 23 68
  info@bad-salzschlirf.de

© Bad Salzschlirf

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum