Bad Salzschlirf
Navigation
  • Bad Salzschlirf
    • Startseite
    • Über den Kurort
    • A bis Z
    • Veranstaltungen
    • Anreise
    • Dr. Eduard Martiny
    • Aktuelles
    • Mietobjekte
    • Kontakt
  • Kur & Gesundheit
    • Heilquellen
    • Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen®
    • Rehabilitationsklinik NATURANA
    • TOMESA Fachklinik
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Pension
    • Klinik
    • Wohnmobilstellplatz
  • Lokale & Geschäfte
    • Einzelhandel
    • Dienstleistung
    • Gastronomie
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Radfahren
      • Radverleih
    • Kanu – Wasserwandern
    • Park der Generationen
    • Minigolf im Kurpark
    • Freibad
    • Ausflüge mit dem Bus
    • Angeln
  • Sehens
    würdigkeiten
    • Bad Salzschlirf
      • Kurpark
      • Mariengrotte
      • Pfarrkirche St. Vitus
      • Kreuz- und Glaubensweg
      • Sonnenobservatorium
      • Heimatmuseum
    • Rhön
      • Fulda
      • Schloss Fasanerie
    • Vogelsberg
      • Schlitz
      • Alsfeld
      • Lauterbach
Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf
  • Header Button
  • Sie haben Fragen?

    Wir helfen Ihnen gerne

    06648 / 22 66

    Rufen Sie uns an

    info@bad-salzschlirf.de

    Schreiben Sie uns eine Nachricht

  • Bad Salzschlirf
    • Startseite
    • Über den Kurort
    • A bis Z
    • Veranstaltungen
    • Anreise
    • Dr. Eduard Martiny
    • Aktuelles
    • Mietobjekte
    • Kontakt
  • Kur & Gesundheit
    • Heilquellen
    • Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen®
    • Rehabilitationsklinik NATURANA
    • TOMESA Fachklinik
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Pension
    • Klinik
    • Wohnmobilstellplatz
  • Lokale & Geschäfte
    • Einzelhandel
    • Dienstleistung
    • Gastronomie
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Radfahren
      • Radverleih
    • Kanu – Wasserwandern
    • Park der Generationen
    • Minigolf im Kurpark
    • Freibad
    • Ausflüge mit dem Bus
    • Angeln
  • Sehens
    würdigkeiten
    Bad Salzschlirf
    • Kurpark
    • Mariengrotte
    • Pfarrkirche St. Vitus
    • Kreuz- und Glaubensweg
    • Sonnenobservatorium
    • Heimatmuseum
    Rhön
    • Fulda
    • Schloss Fasanerie
    Vogelsberg
    • Schlitz
    • Alsfeld
    • Lauterbach

Handyparken in Bad Salzschlirf

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Regional
  4. Handyparken in Bad Salzschlirf
Handyparken in Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf
16. August 2018
Regional

Handyparken in Bad Salzschlirf – Parkgebühren einfach & bequem per App zahlen

Seit dem 15.08.2018 können nun auch die Autofahrer in Bad Salzschlirf ihren Parkschein mit dem Handy lösen und die Parkgebühren digital zahlen. Der mühsame Gang zum Parkscheinautomaten und auch die oft erfolglose Suche nach dem nötigen bzw. passenden Kleingeld entfallen. Mit Yellowbrick bleiben Handyparker immer flexibel und müssen bei Ihrem Stadtbummel oder Termin nicht auf die Uhr gucken: Durch die Start-Stoppfunktion wird der Parkvorgang erst nach Rückkehr zum Auto gestoppt. So verringert sich die Wahrscheinlichkeit, ein Knöllchen zu bekommen immens. Auch die häufige „Überzahlung“ oder auch „Unterzahlung“ gehört nun der Vergangenheit an, da die Abrechnung der Parkgebühren minutengenau erfolgt. Möglich ist das Handyparken in Bad Salzschlirf auf allen städtischen, gebührenpflichtigen Parkplätzen auf der Straße. Wir möchten unseren Kunden den Alltag erleichtern und das oft negativ behaftete Thema Parken flexibel, einfach und zeitsparend gestalten.

Bürgermeister Matthias Kübel und Annika Hansen, Sales und Marketing Manager Yellowbrick GmbH

So funktioniert die App:

Nachdem der Kunde sich in nur wenigen Schritten registriert hat, kann er sich mit seinen Kundendaten in der Yellowbrick-App anmelden, sein Kfz-Kennzeichen hinterlegen und sofort mit dem Parken starten. Per GPS-Ortung schlägt die App die umliegenden Handyparkzonen vor (am Parkscheinautomaten durch Aufkleber ausgewiesen), der Kunde wählt die passende Zone aus oder gibt den sechsstelligen Zonencode alternativ manuell ein. Nach einem kurzen Klick auf den „Starten-Button“ läuft der Parkvorgang und der Nutzer muss sich keine Gedanken mehr um ein zu kurz oder zu lang gelöstes Parkticket machen. Denn Yellowbrick bietet dem Nutzer die größtmögliche Flexibilität: gestoppt wird erst bei der Rückkehr zum Auto. Der Download der App ist kostenlos und für die Betriebssysteme Apple, Android sowie Windows verfügbar. Einmal monatlich erhält der Kunde eine Abrechnung per E-Mail mit einer detaillierten Übersicht aller Transaktionen.

Bezahlt wird minutengenau am Monatsende per Lastschrift oder Kreditkarte. An der Yellowbrick-Plakette hinter der Windschutzscheibe erkennt die zuständige Parkraumüberwachung, dass hier ein Yellowbrick-Nutzer steht. Der digitale Parkschein wird von den Kontrolleuren anhand des Kennzeichens kontrolliert.

Für die Nutzung des Services zahlt der Kunde einen kleinen Aufschlag. Er kann zwischen zwei Tarifen wählen:

BASE Tarif: 0,25 € pro Parkvorgang

PREMIUM Tarif: 0,50 € pro Woche (bei unendlich vielen Parkvorgängen, 2 Wochen Kündigungsfrist)

Da die Parkgebühren minutengenau abgerechnet werden, sparen die Nutzer trotz der Service-Gebühren bares Geld. Denn es findet keine Überzahlung mehr statt und Knöllchen werden vermieden, da auch das Risiko des zu kurz gelösten Tickets entfällt.

Wo kann man mit Yellowbrick bezahlen?

In mittlerweile knapp 50 Städten, auf allen öffentlichen kommunalen, gebührenpflichtigen Parkplätzen. Überall, wo ein Handyparken-Hinweis sichtbar ist. Weitere Städte folgen in den kommenden Wochen und Monaten sukzessive. Mehr Infos unter www.yellowbrick.de/wo

Vorteile im Überblick:

  • durch Start- und Stopp-Funktion zeitlich flexibel bleiben
  • Automatischer Parkzonenvorschlag via GPS
  • Keine mühsame Suche nach Kleingeld
  • Der Gang zum Parkscheinautomaten entfällt
  • Die Bezahlung erfolgt hinterher
  • minutengenaue Abrechnung (keine Über- oder Unterzahlung), dadurch auch Vermeidung von Knöllchen
  • Rechnung einmal monatlich
  • Für Privat- und Geschäftskunden möglich
  • Geschäftskundenaccounts: Einfache Kostenabrechnung, Ausweisung der MwSt
  • Geschäftskunden können als zusätzlichen Service die Parkgebühren für ihre Kunden/Patienten übernehmen und via App oder Internet für sie parken
  • Diese Vorteile kommen auch den ansässigen Geschäften und bspw. Arztpraxen zugute.

Der Download der App ist kostenlos und für die Betriebssysteme Apple, Android sowie Windows verfügbar.

Über Yellowbrick:

Yellowbrick ist seit über 15 Jahren erfolgreich in den Niederlanden als Anbieter des Handyparkens aktiv und hat dort mittlerweile mehr als eine halbe Million aktive Nutzer. 2012 startete Yellowbrick seinen Service in Belgien. Die Yellowbrick GmbH hat mit der Parkeon GmbH den gemeinsamen Sitz in Kiel. Seit Juni 2016 bietet Yellowbrick das Handyparken nun auch in Deutschland, in mittlerweile über 50 Städten, an. Weitere Infos hierzu unter www.yellowbrick.de

 

Aktuelle Beiträge

  • handel!digital - kostenlose Schulungen & Workshops

    In der Corona-Pandemie wird das Thema „Digitalisierung“ immer wichtiger. Genau aus diesem Grund möchten wir den Gewerbetreibenden und touristischen Leistungserbringern aus der Gemeinde …
    22.02.2021 | Weiterlesen
  • Telefon Störung bei der Tourist-Information

    15.01.2021 | Weiterlesen
  • Frohes Neues Jahr!

    31.12.2020 | Weiterlesen
  • Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließungen und Angeboten

    17.12.2020 | Weiterlesen

Themebereiche

  • Gesundheit
  • Pressemitteilung
  • Regional

Schlagwörter

Bad Salzschlirf Newsletter

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Angebote

In unserem Newsletter informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen, Reiseangebote, spannende Nachrichten und Geschichten aus unserem wunderschönen Kurort bei Fulda.

  • Veranstaltungstipps
  • Reiseangebote
  • Nachrichten
Informationen zum Datenschutz und Wiederruf

Sie haben Fragen?

06648 / 22 66 info@bad-salzschlirf.de

Presse & Material

  • Newsletter
  • Downloads

Gut zu wissen

  • Aktuelles in Bad Salzschlirf
  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Lokale & Geschäfte

Kontakt & Information

Wenn Sie weitere Fragen oder Mitteilungen haben, können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:

Tourist Information
Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf

Lindenstr. 6
36364 Bad Salzschlirf

  0 66 48 / 22 66
  0 66 48 / 23 68
  info@bad-salzschlirf.de

© Bad Salzschlirf

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum