Die Heimatfreunde Bad Salzschlirf haben für Bürger und Gäste in der Reihe HEIMATerlebnis ein Osterquiz mit Gewinnspiel ausgearbeitet.
# WIR BLEIBEN ZU HAUSE lautet nach wie vor die Devise, um der Pandemie Herr zu werden. Aber, frische Luft tut allen gut! Spazieren gehen oder Wandern, das ist gar kein Problem. An die aktuellen Vorgaben halten, Kontakte meiden und ab geht´s, raus in die Natur!

Das Initiatorenteam der Heimatfreunde um (v.l. ) Ideengeber Daniel Otterbein, Daniel Schreiner, Vorsitzender Christian Bornträger und Stellvertreter Michael Schreiner
Die Heimatfreunde Bad Salzschlirf haben sich Gedanken gemacht, wie man den Familien -bei den noch möglichen Aktivitäten- etwas Abwechslung bieten kann. Es wurde eine Familienwanderung mit Osterquiz entwickelt, bei der man tolle Preise gewinnen kann. Die Aktion läuft bis zum 25. April und jeder kann mitmachen. Es warten Preise im Gesamtwert von über 300 Euro. Der 1. bis 3. Platz ist je ein Bad Salzschlirf Geschenk-Gutschein (100, 50, 25 Euro) gestiftet von der Touristik & Service GmbH. Der 4. bis 10. Platz ist je ein Osterkorb mit Regionalen Spezialitäten und Produkten; vom Koppe-Hof der Familie Otterbein gibt es Eier & -nudeln, von der Papeterie Zein die Schokospezialität Schlirfer Moorschlamm, von der Fleischerei Gies Wurstspezialitäten und von der Imkerei Ute & Michael Passarge Honiglikör in jedes Körbchen. Unter den richtigen Einsendern werden die Gewinner Ende April von der Quellenkönigin Sandra Bernhardt gezogen und benachrichtigt.
Und so gehts:
Gestartet wird am neuen Rad- & Wander-Rastplatz (Kurpark / Bahnhofstraße 22). Von hier aus geht es in der herrlichen Natur auf dem Rhön-Rundweg 4 über den Söderberg, vorbei am historischen Wasserturm, zur Burgruine Wartenberg. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Lauter geht man gemütlich wieder zurück. Der Rhön-Rundweg 4 ist auch Kinderwagengeeignet. Unterwegs kann man an neun Stationen verschiedene Osterfragen beantworten. Es gibt jeweils zwei Antworten zur Auswahl, immer mit einem Ostersymbol versehen. Das Ostersymbol der richtigen Antwort muss auf dem Flyer abgepaust oder abgemalt werden, der am Start in einer Box bereit gestellt ist und mitgenommen werden muss.
Wenn man am Ziel wieder angekommen ist, kann man die neun gemalten Symbole an der Infotafel am Rad- & Wander-Rastplatz “entschlüsseln”. Die Symbole werden gegen Buchstaben getauscht und ergeben dann das Lösungswort. Man benötigt nur einen Bleistift zum Malen – nicht vergessen. Bitte keine Filzstifte verwenden, da sich die Farbe durch das Papier auf die Tafeln durchschlagen würde.
Zum Schluss macht man noch ein Foto von sich bzw. der Familie mit unserem Osterhasen Löffel. Der Steht ganz groß am Start/Ziel. Dieses Foto mit Lösungswort und Kontaktdaten schickt man per Mail oder WhatsApp an die Heimatfreunde.
Der Vorsitzende der Heimatfreunde Bad Salzschlirf e.V. Christian Bornträger hat nur einen Appell an alle Teilnehmer; “Wir haben diese Osterwanderung mit Quiz kurzfristig realisiert. Es soll den Familien, trotz der sehr starken Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, ein bisschen Abwechslung in der freien Natur bieten. Jeder hält sich bitte an die aktuellen Vorgaben (Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln)! Und, den Wanderweg bitte nur in der vorgegebenen Richtung laufen, so vermeidet man Begegnungen.”
Die Aktion läuft bis einschließlich 25. 4. 2021, danach entscheiden die Lose unter den richtigen Einsendern.
Die Heimatfreunde und Osterhase Löffel wünschen viel Spaß.
Weitere Informationen unter www.heimatfreunde-badsalzschlirf.de/heimat-erlebnis