Die Tour führt größtenteils durch wunderbaren Wald. Die Feld- und Waldwege sind gut ausgebaut und leicht zu gehen. Auf halber Strecke der Wanderung öffnet sich der Blick ins Fuldatal mit der Burgruine Seeburg deren imposanter 4-stöckiger Wohnturm noch steht. Bei guter Sicht kann man von dort die Berge der Hochrhön mit dem höchsten Berg Hessens, der Wasserkuppe (950m), sehen. Der Rückweg führt am Pfannkuchenstein vorbei, um den sich einige Sagen ranken. Die Mariengrotte hoch über Bad Salzschlirf bietet kurz vor dem Ende der Wanderung einer herrliche Aussicht über den Kurort.
- Länge: 12 Kilometer
- Höchster Punkt: 408 m
- Tiefster Punkt: 243 m
- Aufstieg: 318 Höhenmeter
- Abstieg: 318 Höhenmeter
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Tourenart: Rundtour
- Wegweisung: Weiße 1 auf blauem Grund
- Einstieg: Rad- und Wanderrastplatz – Kurpark Bad Salzschlirf
50°37’33.3″N 9°30’11.1″E