Die Tour führt zur Hälfte durch Wald und zur anderen Hälfte an Wiesen und Feldern vorbei. Auf der Wanderung kann der höchste Berg um Bad Salzschlirf, der Sängersberg (494m) „erklommen” werden. Im Gipfelbuch können sich dort die Wanderer verewigen.
Schon in der Bronzezeit im sogenannten Goldenen Zeitalter haben Menschen auf dem Sängersberg ihre Spuren hinterlassen. Am Wegesrand kommt man an der Informationstafel zu der 6,7 Hektar großen vorgeschichtlichen Höhensiedlung vorbei. Im Tal der Schlitz
führt der Weg über die alte Bahnstrecke zurück nach Bad Salzschlirf.
- Länge: 11,7 Kilometer
- Höchster Punkt: 482 m
- Tiefster Punkt: 239 m
- Aufstiegshöhenmeter: 283 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Tourenart: Rundtour
- Wegweisung: Weiße 2 auf blauem Grund
- Einstieg: Rad- und Wanderrastplatz – Kurpark Bad Salzschlirf
50°37’33.3″N 9°30’11.1″E