Slirefa - neue Anteile zeichnen

Ab sofort können Anteile für die nächste Einlagerung des “Slirefa” im Gradier-Pavillion gezeichnet werden. Beginn der Einlagerung wird März 2019 sein und im Jahr 2022 kommt der Whisky in die Flaschen.

Die Grundlage für unseren nächsten “Slirefa” wird ein Single Grain Whisky aus der Schlitzer Destillerie sein.

Für jeden gezeichneten Anteil geben wir dem Zeichner ein Glas Whisky auf dem nächsten Whiskyfest im Kulturkessel aus.

Anteile zeichnen

Wenn Sie Anteile zeichnen möchten, füllen sie das folgende Formular aus. Wir senden Ihnen dann eine Rechnung. Nach Zahlung der Rechnung senden wir Ihnen die Anteilsscheine zu.




    0.5l zu je 50 €

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Warum der Name Slirefa?

    Unser schöner Kurort liegt genau in so einem Tal durchflossen von drei Gewässern – der Altefeld, der Lauter und der Schlitz die aus Altefeld und Lauter entsteht.

    Salzschlirf wurde bereits im Jahre 885 erstmals urkundlich erwähnt. In Urkunden von 885 heißt der erwähnte Ort Ulterior Slifera, da er von Altenschlirf (Vetus Slirepha) aus gesehen weiter unten jenseits des Baches Slirefa liegt. Demnach bekam das heutige Bad Salzschlirf damals seinen Namen nach dem Flüsschen, an dem es liegt.

    Der Name Slirefa hat sich daraus ganz logisch ergeben.

    Slirefa - Single Wheat Malt - Jahrgang 2015

    Nach drei Jahren Reifung im Gradier-Pavillion feiern wir unseren ersten Salzschlirfer Whisky. Der “Slirefa” wurde am 13. Oktober an die Zeichner ausgegeben und das wurde kräftig gefeiert.

     

    Fotos vom Whiskyfest

    Verkauf

    Ein paar Flaschen Glen Slirefa wurden auch für den freien Verkauf abgefüllt. Die Flaschen in den Größen 0,2 l und 0,5l können in der Tourist-Information erworben werden.

    Eindrücke vom 28. August 2015- Beginn der Reifephase des Slirefa